Sonntag, 21. September 2014

Moonraker Ganzjahres KAL...Mach Dein Glück mit Moonraker, einem fröhlichen und verspielten Tuch

Am Sonntag geht es los…Ich bin von StrickerInnen angeschrieben worden, ob ich nicht schöne Garnsets für das Design ”MOONRAKER” von Melanie Berg anbieten möchte, und zwar langfristig.

Mehrere Tücher wurden auch schon mit der ähnlichen Qualiät wie unserer gestrickt und gezeigt.
image title
copyright Trin-Annelie
image title
copyright milainemicoton

Muster, Maschenbild und die süssen Blümchen dazwischen überzeugen total. Und das Beste ist: Die Anleitung ist in DEUTSCH erhältlich. Das finde ja mal richtig klasse

So haben wir uns bemüht und gehaspelt, gehaspelt, gehaspelt. Sogar 10 g Döckchen sind nun manchen Knitboxen vorhanden.

Den Moonraker stricken wir hier so oft wir möchten in einem Ganzjahres KAL. Das heisst: Hier kann jede Virusinfizierte jederzeit dazustossen.

Jetzt könnt Ihr Euch auf HEUTE freuen… Ich hüpfe dann mal wieder in die Werkstatt….yeahhh

image title

Mittwoch, 17. September 2014

Die Fuchspfote läßt uns nicht mehr los...

image title


Die nächsten Knitboxen findet Ihr nun im Shop. Es kommen ab morgen noch weitere 300 g Knitboxen dazu.
Ich finde die Farbkombis in einer Farbfamilie sehen auch sehr apart aus.
Ja und wie immer sehe ich alle Farbkompositionen schon gestrickt vor mir.

Übrigens gibt es die Twizzle Merino Light a 50 g nur bei mir. Wenn Ihr die Knitboxen in der Form mögt, schieben wir weitere schöne 50 g Kombis nach.


Klar starten wir einen KAL. Gebt mir Terminvorschläge, wann Ihr damit durchstarten wollt.


Wenn Ihr mögt, dann trommelt doch in Eurem Strickfreundeskreis noch ein wenig. Die Knitboxen sind größtenteils Zwillinge. Das heisst, nur 2 Personen tragen danach eine einzigartige Stola.

Ich stürze mich wieder in die Werkstatt. Hoffentlich höre ich ganz schnell von Euch und von Vielen in der Ravelry Gruppe.

Eine Anmeldung für den KAL wird nicht erforderlich sein. Ach so: HIER in der Ravelry Gruppe babbelt sich dann der gemeinsame Strickentlang durch die STOLA "fox paws".


LG Suzane

Montag, 15. September 2014

Das wär doch was für den Herbst ???

Das wär doch was für den Herbst ? 

Das Fox Paws Tuch


image title
image title

Mich erinnert dieses Design an Irland. Deshalb bekommen meine Knitboxen den Namen Irland. Ab morgen stellen wir nach und nach schöne Garnsets im Zauberglöckchen Shop ein.

Füchse in allen Varianten sind diese Saison ganz groß im Kommen.

Also seid Ihr mit diesem Tuch auf jeden Fall voll im Trend :)

LG Euch Allen 
Suzane



Mittwoch, 20. August 2014

Sommeraktion Zauberball...

image title

Schnell zugreifen :)

Ich wünsche Euch eine schöne Woche.

LG Suzane

Montag, 11. August 2014

Miss Butterfly Light Swingerjacke...Wir lassen sie wieder aufleben...


Wir lassen die wunderschöne Miss Butterfly Light Swingerjacke wieder aufleben :)
 
image title

Miss Butterfly Light Strickanleitung

Diese Miss Butterfly Light Swingerjacke wurde mit dem wunderschönen Sheepi Twist HT Garn gestrickt.

Achtung: Die Anleitung ist für Sockenwollstärke beschrieben.
Der Entwurf gestrickt mit dem Sheepi Twist HT Garn verändert die Grössen. 

Aus 38/40 wird 40-44
aus 42/44 wird 44-46


Total genial also für alle Sheepi Twist HT Liebhaberinnen.
 
Videostrickkurs zu Miss Butterfly

Die SwingerJacke strickt sich sehr gut. Die Anleitung ist sehr genau und umfassend geschrieben. 


Der Schnitt bietet total viele Möglichkeiten. Hier einmal ein Ausschnitt aus der Anleitung:



 Die Jacke in der Farbflächenoptik sieht total toll aus !!!














 
 Ihre Maße können Sie leicht ermitteln...


Das ist doch sicher das nächste Jackenprojekt 2014 für Sie :)


LG Suzane-Zauberglöckchen


Samstag, 9. August 2014

Sommeraktion...1 Anleitung bezahlen...2 Anleitungen bekommen...




image title
Jetzt den YouTube Kanal von Zauberglöckchen Wolle abonnieren
YouTube Zauberglöckchen Wolle

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende

LG Suzane

Donnerstag, 7. August 2014

Die Anleitung für den Smarty Pullover RVO ist jetzt im Shop bestellbar...

image title

Die Smarty Anleitung ist jetzt im Shop erhältlich :)


Konstruktion

Der Smarty wird in der RVO (Raglan von oben) Technik ohne Nähte gestrickt. Man beginnt am Halsausschnitt, legt nach der erreichten Raglantiefe die Ärmel still und strickt das Rücken- und Vorderteil an einem Stück. Anschließend werden die Ärmel fertiggestellt. Diese Technik bietet Ihnen vor Allem die tolle Möglichkeit ihr Strickstück während des Strickprozesses anzuziehen. Beachten Sie bei der Anprobe, dass der Pulli nach dem Baden noch um ca. 5 – 8 % wächst. Der Pulli sollte locker über die Brust fallen, auf keinen Fall spannen. Die Ärmel liegen eng an. Der Körper kann natürlich verlängert werden. Anpassungen können Sie selbstverständlich jederzeit vornehmen.


Wahl der Konfektionsgröße

 
Der Brustumfang körpernah gemessen, verrät Ihnen welche Größe für Sie empfehlenswert ist. 


XS = 78 – 79 cm
S = 86 – 87 cm
M = 94 – 96 cm
L = 100 – 102 cm
XL = 109 – 111 cm
2XL = 116 – 118 cm
3XL = 124 – 125 cm 


Sollte Ihr Brustumfang dazwischen liegen, würde ich die nächstgrößere Größe wählen.


Die Anleitung umfasst 13 Seiten, für jede Größe genau beschrieben.

Level: Strickerfahrung ist notwendig, Tendenz: Anfänger aufwärts. Die RVO Technik ist schnell lernbar.

Strickzubehör
1 Rundstricknadel (100 – 120 cm) 3,0 - 3,5 mm, 4 mm nach Wahl
4 Maschenmarkierer
1 Häkelnadel Nr. 3,5 mm
1 Stopfnadel

Größen
XS (S/M/L/XL/2XL/3XL)

Verbrauch
Gesamt ca. 300 g (300 g/350 g/400 g/500 g/550 g)

Maschenprobe
ca. 24 M und 36 R pro 10 cm glatt rechts mit Stricknadeln Ihrer Wahl.